ZHV2.0 Vollautomatischer Mikro-Vickers- und Knoop-Härteprüfer
Dieses Instrument wird häufig in Bereichen wie Metallurgie, Elektromechanik und Formenbau usw. verwendet. Es kann den Härtewert von Proben oder oberflächengehärteten Schichten analysieren und messen und ist daher ein absolut unverzichtbares Instrument für Analysen und Tests im Bereich der mechanischen Bearbeitung oder Messung hochpräziser Teile.
Durch die RS232-Schnittstelle zur Verbindung mit dem Computer können die X- und Y-Achse mit unterschiedlichen ausgewählten Schrittlängen bewegt werden. Das Instrument eignet sich besonders zum Messen des Härtewerts der aufgekohlten Schicht einer Probe oder der Tiefe der gehärteten Schicht.
Durch die Anwendung unterschiedlicher Belastungen können verschiedene Probenarten geprüft werden. Außerdem können Diagramm-Text-Berichte erstellt und gespeichert werden. Die Bedienung ist einfach und für Kunden leicht zu bedienen.
Mit dieser Software können Sie folgende Vorgänge des Härteprüfgeräts steuern: Drehung des motorisierten Turms, Lichtstärke, Verweilzeit, Bewegung des Ladetisches, Aufbringen der Ladung und automatische Fokussierung usw. Sie ermöglicht es dem PC-Computer außerdem, das Härteprüfgerät per Befehl zu steuern.
Gleichzeitig kann der Härteprüfer die Informationen zum ausgeführten Befehl zurückmelden. Dadurch können alle angeschlossenen Einheiten miteinander kommunizieren.
Mit einer benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche, Humanisierung, Stabilität, Zuverlässigkeit und einer sehr präzisen Positionierung der Mechanik wird diese Software den Testanforderungen vollständig gerecht.
Mit diesem Gerät können nicht nur einzelne Vickers-Härteeindrücke geprüft werden, sondern auch kontinuierliche Mehrpunkt-Vickers-Härteeindrücke nach automatischer Belastung.
Außerdem lässt sich die Kurve der Härteverteilung erkennen. Anhand dieser Kurve lässt sich die entsprechende Tiefe der gehärteten Schicht berechnen.
Alle Messdaten, Berechnungsergebnisse und Eindruckbilder können in Form von grafischen Textberichten erstellt und ausgedruckt oder gespeichert werden.
Softwarekonfigurierbar:Je nach Benutzeranforderungen kann iVision-HV als Basisversion (nur mit Kamera), als Version mit Revolversteuerung zur Steuerung der Vickers-Härteprüfmaschine, als halbautomatische Version mit motorisiertem XY-Probentisch und als vollautomatische Version zur Steuerung des Z-Achsen-Motors konfiguriert werden.
Unterstützte Betriebssysteme:Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und 8 32 und 64 Bit
Vollautomatisch im Test- und Messwesen:Mit einem einzigen Tastendruck bewegt sich das System automatisch zu Testpunkten nach vordefiniertem Testmuster und -pfad, testet, fokussiert automatisch und misst automatisch
Automatischer Probenkonturscan:Mit dem XY-Probentischsystem kann die Probenkontur für spezielle Tests automatisch gescannt werden, bei denen Testpunkte relativ zur Probenkontur lokalisiert werden müssen
Manuelle Korrektur:Das Testergebnis kann manuell durch einfaches Ziehen der Maus korrigiert werden
Härte-Tiefe-Kurve:Automatische Darstellung des Härtetiefenprofils und Berechnung der Einsatzhärtetiefe
Statistiken:Berechnet automatisch die durchschnittliche Härte und ihre Standardabweichung
Datenarchivierung:Prüfergebnisse inklusive Messdaten und Messbilder können in einer Datei gespeichert werden
Berichterstattung:Testergebnisse inklusive Messdaten, Eindruckbildern und Härteverlauf können als Word- oder Excel-Dokument ausgegeben werden. Die Berichtsvorlage kann individuell angepasst werden.
Weitere Funktionen:Verfügt über alle Funktionen der Geometriemesssoftware iVision-PM
Messbereich:5-3000HV
Prüfkraft:2,942, 4,903, 9,807, 19,61, 24,52, 29,42, 49,03, 98,07 N (0,3, 0,5, 1, 2, 2,5, 3, 5, 10 kgf)
Härteskala:HV0.3, HV0.5, HV1, HV2, HV2.5, HV3, HV5, HV10
Objektiv-/Eindringkörperschalter:automatischer Turm
Lesemikroskop:10X
Ziele:10X (beobachten), 20X (messen)
Vergrößerungen des Messsystems:100X, 200X
Effektives Sichtfeld:400 um
Min. Maßeinheit:0,5 um
Lichtquelle:Halogenlampe
XY-Tisch:Abmessungen: 100 mm x 100 mm. Verfahrweg: 25 mm x 25 mm. Auflösung: 0,01 mm.
Max. Höhe des Prüflings:170 mm
Tiefe der Kehle:130 mm
Stromversorgung:220 V AC oder 110 V AC, 50 oder 60 Hz
Abmessungen:530×280×630 mm
GW/NW:35 kg/47 kg
Haupteinheit 1 | Horizontale Regulierschraube 4 |
10x Lesemikroskop 1 | Stufe 1 |
10x, 20x Objektiv je 1 (mit Hauptgerät) | Sicherung 1A 2 |
Diamant-Vickers-Eindringkörper 1 (mit Haupteinheit) | Halogenlampe 1 |
XY-Tisch 1 | Stromkabel 1 |
Härteblock 700~800 HV1 1 | Schraubendreher 1 |
Härteblock 700~800 HV10 1 | Innensechskantschlüssel 1 |
Zertifikat 1 | Staubschutzhülle 1 |
Bedienungsanleitung 1 |