PQG-200 Metallografische Präzisions-Flachschneidemaschine

Kurze Beschreibung:

Die metallografische Präzisions-Flachschneidemaschine PQG-200 eignet sich zum Schneiden von Proben wie Halbleitern, Kristallen, Leiterplatten, Verbindungselementen, Metallen, Gesteinen und Keramik. Der glatte, geräumige Maschinenkörper bietet eine gute Arbeitsplattform. Der leistungsstarke Servomotor mit hohem Drehmoment und stufenloser Drehzahlregelung sorgt für hohe Arbeitseffizienz und Stabilität. Die gute Sicht und die Schneidfähigkeit minimieren den Bedienaufwand und sind einfach zu bedienen. Die Maschine ist zudem mit verschiedenen Vorrichtungen ausgestattet, die auch unregelmäßig geformte Werkstücke schneiden können. Diese hochwertige Präzisionsschneidemaschine eignet sich für wissenschaftliche Forschungseinrichtungen und Unternehmen.


Produktdetail

Produkt Tags

Anwendungen

Die metallografische Präzisions-Flachschneidemaschine PQG-200 eignet sich zum Schneiden von Proben wie Halbleitern, Kristallen, Leiterplatten, Verbindungselementen, Metallen, Gesteinen und Keramik. Der glatte, geräumige Maschinenkörper bietet eine gute Arbeitsplattform. Der leistungsstarke Servomotor mit hohem Drehmoment und stufenloser Drehzahlregelung sorgt für hohe Arbeitseffizienz und Stabilität. Die gute Sicht und die Schneidfähigkeit minimieren den Bedienaufwand und sind einfach zu bedienen. Die Maschine ist zudem mit verschiedenen Vorrichtungen ausgestattet, die auch unregelmäßig geformte Werkstücke schneiden können. Diese hochwertige Präzisionsschneidemaschine eignet sich für wissenschaftliche Forschungseinrichtungen und Unternehmen.
Die metallografische Präzisions-Flachschneidemaschine vom Typ PQG-200 ist eine für Flachmuster entwickelte Flachmusterschneidemaschine. Das Gerät verfügt über einen großen transparenten Schutzschneideraum, in dem der Schneidvorgang intuitiv beobachtet werden kann.
Elektronischer Touchscreen, Einstellung und Steuerung der hochpräzisen Spindel, Drehzahl und Spindelschnittgeschwindigkeit sowie Schnittdistanz, einfachere Verwendung, einfachere Bedienung, mit automatischer Schneidfunktion, verringert die Arbeitsermüdung des Bedieners und gewährleistet die Konsistenz der Probenschneidemaschine. Es ist eine ideale Ausrüstung für Unternehmen und wissenschaftliche Forschungsinstitute zur Vorbereitung hochwertiger Proben.

Technische Parameter

Produktname PQG-200
Y-Reise 160 mm
Schneidemethode Gerade, Puls
Diamanttrennscheibe (mm) Φ200×0,9×32mm
Spindeldrehzahl (U/min) 500-3000, kann angepasst werden
Automatische Schnittgeschwindigkeit 0,01–3 mm/s
Manuelle Geschwindigkeit 0,01–15 mm/s
Schlagschnittweite 0,1–2 mm/s
Maximale Schnittdicke 40 mm
Maximale Einspannlänge des Tisches 585 mm
Maximale Spannbreite des Arbeitstisches 200 mm
Anzeige 5-Zoll-Touch-All-in-One-Computersteuerung
So verwenden Sie Daten 10 Typen wählbar
Tischgröße (B×T, mm) 500×585
Leistung 600 W
Stromversorgung Einphasig 220 V
Maschinengröße 530×600×470

Die Standardkonfiguration

Wassertank Wasserpumpe: 1 Satz
Schraubenschlüssel: 3 Stück
Halsreifen: 4 Stück
Zugeschnittene Stücke: 1 Stück (200 x 0,9 x 32 mm)
Schneidflüssigkeit: 1 Flasche
Netzkabel: 1 Stück

Bedienungseinführung

1. Dieses Gerät kann automatisch schneiden. Bitte stellen Sie vor dem Schneiden die entsprechenden Parameter entsprechend dem zu schneidenden Material ein.
2. Schließen Sie vor dem Start unbedingt die Lagertür. Ist sie nicht geschlossen, meldet das System, dass die Lagertür geöffnet wurde. Bitte schließen Sie die Lagertür. Wird während des Schneidvorgangs die Luke geöffnet, stoppt die Maschine den Schneidvorgang. Um fortzufahren, schließen Sie die Luke und drücken Sie die Starttaste. Zuerst läuft die Wasserpumpe. Die Pumpenanzeige leuchtet auf, dann die Spindel mit Drehzahlanzeige und schließlich die Vorwärtsanzeige. Der Schneidvorgang wird ausgeführt. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, die Tür während des Schneidvorgangs nicht zu öffnen.
3. Nach Abschluss des Schneidvorgangs zieht die Maschine das Messer automatisch zurück und kehrt zum Ausgangspunkt zurück. Wird während des Schneidvorgangs die Stopptaste gedrückt, fährt die Maschine das Werkzeug zurück und es erscheint die Meldung „Stoppen und beenden“. Aus Sicherheitsgründen sollte die Tür während des Rückziehvorgangs nicht geöffnet werden.
4. Wenn Sie das Sägeblatt austauschen müssen, drücken Sie aus Sicherheitsgründen den Not-Aus-Schalter oder schalten Sie den Hauptschalter aus und warten Sie einen Moment. Nach dem Austausch lösen Sie den Not-Aus-Schalter oder schalten die Hauptstromversorgung wieder ein.
5. Die Systemüberlastung oder der Clipsägenalarm können folgende Ursachen haben:
(1) Das Sägeblatt ist für dieses Schneidmaterial nicht geeignet und sollte zu diesem Zeitpunkt ausgetauscht werden.
(2) Die Schnittgeschwindigkeit ist zu hoch und sollte zu diesem Zeitpunkt reduziert werden.
(3) Dieses Schneidmaterial ist für diese Schneidemaschine nicht geeignet.

2
3

  • Vorherige:
  • Nächste: