Ursprung des Vickers-Härteprüfers
Die Vickershärte ist ein Standard zur Darstellung der Materialhärte, der 1921 von Robert L. Smith und George E. Sandland bei Vickers Ltd. vorgeschlagen wurde. Dies ist ein weiteres Härteprüfverfahren nach den Prüfverfahren Rockwell-Härte und Brinell-Härte.
Prinzip des Vickers-Härteprüfers:
Der Vickers-Härteprüfer drückt einen quadratischen, konischen Diamanten mit einer Kraft von 49,03 bis 980,7 N in einem Winkel von 136° in die Oberfläche des Materials. Nach der angegebenen Haltezeit wird der Vickers-Härtewert durch Messen der diagonalen Länge des Eindrucks und mithilfe der Formel berechnet.
Der Lastanwendungsbereich der folgenden drei Arten von Vickers (Mikro-Vickers):
Der Vickers-Härteprüfer mit einer Belastung von 49,03~980,7N eignet sich zur Härtemessung größerer Werkstücke und tieferer Oberflächenschichten.
Vickershärte mit geringer Belastung, Prüfkraft <1.949,03 N, geeignet zur Härtemessung dünnerer Werkstücke, Werkzeugoberflächen oder Beschichtungen;
Mikro-Vickershärte, Prüfkraft <1,961N, geeignet zur Härtemessung von Metallfolien und extrem dünnen Oberflächenschichten.
Darüber hinaus ist es mit einem Knoop-Eindringkörper ausgestattet und kann die Knoop-Härte von spröden und harten Materialien wie Glas, Keramik, Achat und künstlichen Edelsteinen messen.
Vorteile des Vickers-Härteprüfers:
1. Der Messbereich ist breit, von Softwaremetallen bis zu superharten Metallen, und kann im Bereich von einigen bis zu dreitausend Vickers-Härtewerten erfasst werden.
2. Die Vertiefung ist klein und beschädigt das Werkstück nicht. Dies kann zur Härteprüfung an Werkstücken verwendet werden, die an der Oberfläche des Werkstücks nicht beschädigt werden können.
3. Aufgrund seiner geringen Prüfkraft kann die minimale Prüfkraft 10 g erreichen, wodurch einige dünne und kleine Werkstücke erkannt werden können
Nachteile des Vickers-Härteprüfers:
Im Vergleich zu den Härteprüfverfahren Brinell und Rockwell stellt die Vickers-Härteprüfung Anforderungen an die Oberflächenglätte des Werkstücks. Einige Werkstücke müssen poliert werden, was zeit- und arbeitsintensiv ist.
Vickers-Härteprüfgeräte sind relativ präzise und eignen sich nicht für den Einsatz in Werkstätten oder vor Ort, sondern werden überwiegend in Laboren eingesetzt.
Shandong Shancai Vickers-Härteprüferserie (Bild für Wang Songxin)
1. Wirtschaftlicher Vickers-Härteprüfer
2. Vickers-Härteprüfgerät mit Digitalanzeige und Touchscreen
3. Vollautomatischer Vickers-Härteprüfer
Beitragszeit: 07.09.2023