Der Unterschied zwischen aufrechten und inversen metallografischen Mikroskopen

1

1. Sehen wir uns heute den Unterschied zwischen aufrechten und invertierten metallografischen Mikroskopen an: Der Grund, warum das invertierte metallografische Mikroskop als invertiert bezeichnet wird, liegt darin, dass sich die Objektivlinse unter der Bühne befindet und das Werkstück zur Beobachtung und Analyse auf der Bühne auf den Kopf gestellt werden muss. Es ist nur mit einem reflektierten Beleuchtungssystem ausgestattet, das sich besser zur Beobachtung von Metallmaterialien eignet.

Beim aufrechten metallografischen Mikroskop befindet sich die Objektivlinse auf dem Objekttisch, und das Werkstück wird auf dem Objekttisch platziert. Daher wird es als aufrechtes Mikroskop bezeichnet. Es kann mit einem Durchlichtsystem und einem Auflichtsystem ausgestattet werden, d. h. mit zwei Lichtquellen oben und unten, mit denen Kunststoffe, Gummi, Leiterplatten, Filme, Halbleiter, Metalle und andere Materialien beobachtet werden können.

Daher muss im frühen Stadium der metallografischen Analyse beim umgekehrten Probenvorbereitungsprozess nur eine Oberfläche erstellt werden, was einfacher ist als beim aufrechten. Die meisten Fabriken für Wärmebehandlung, Gießereien, Metallprodukte und Maschinen bevorzugen umgekehrte metallografische Mikroskope, während wissenschaftliche Forschungseinheiten aufrechte metallografische Mikroskope bevorzugen.

2. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung eines metallografischen Mikroskops:

1)Bei der Verwendung dieses metallografischen Mikroskops auf Forschungsniveau sollten wir Folgendes beachten:

2) Vermeiden Sie es, das Mikroskop an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit, Staub und starken Vibrationen aufzustellen, und stellen Sie sicher, dass die Arbeitsfläche flach und eben ist

3) Zum Bewegen des Mikroskops sind zwei Personen erforderlich. Eine Person hält den Arm mit beiden Händen, die andere Person hält die Unterseite des Mikroskopkörpers und platziert ihn vorsichtig

4) Halten Sie beim Bewegen des Mikroskops nicht den Mikroskoptisch, den Fokussierknopf, das Beobachtungsrohr und die Lichtquelle fest, um eine Beschädigung des Mikroskops zu vermeiden

5) Die Oberfläche der Lichtquelle wird sehr heiß und Sie sollten sicherstellen, dass um die Lichtquelle herum genügend Platz zur Wärmeableitung vorhanden ist.

6)Aus Sicherheitsgründen sicherstellen, dass der Hauptschalter auf "O" steht, bevor die Glühbirne oder Sicherung ausgetauscht wird


Veröffentlichungszeit: 01.08.2024