Wie wir alle wissen, hat jede Härteprüfmethode, ob Brinell-, Rockwell-, Vickers- oder tragbare Leeb-Härteprüfer, ihre Grenzen und ist nicht allwirksam. Bei großen, schweren und unregelmäßigen geometrischen Werkstücken wie dem im folgenden Beispiel verwendeten werden bei vielen aktuellen Prüfmethoden tragbare Leeb-Härteprüfer zur Härtekontrolle eingesetzt.
Die dynamische Messmethode des Leeb-Härteprüfers wird von vielen Faktoren beeinflusst, die die Härtegenauigkeit beeinflussen: z. B. Elastizitätsmodul des Materials, Kugelkopfverbrauch, Oberflächenrauheit des Werkstücks, Krümmungsradius, Tiefe der oberflächengehärteten Schicht usw. Im Vergleich zu den statischen Messmethoden Brinell, Rockwell und Vickers ist der Fehler relativ viel größer. Welches Härteprüfgerät sollten wir wählen, wenn die Härte eine höhere Genauigkeit erfordert?
Diese Art schwerer Werkstücke im Prozess der normalen Härteprüfung, vor dem Be- und Entladen des Härteprüfers und dem Entladen des Härteprüfers, stellen eine enorme Arbeitsbelastung im Betriebsprozess dar. Wie wählen wir also einen Härteprüfer aus? Im Folgenden wird die Verwendung eines Härteprüfers mit einer Kopfhebestruktur empfohlen, um den gesamten Prüfvorgang abzuschließen. Wie unten gezeigt:
Diese Härteprüflösung kann Rockwell-Härteprüfungen/Vickers- und Brinell-Härteprüfungen gemäß Härteprüfnormen (GB/T 231.1, GB/T 4340.1, ISO6507, ISO6508, ASTM E18 usw.) durchführen und erfüllt die Anforderungen an hochpräzise Prüfungen und effiziente Produktion schwerer Werkstücke.
Der automatische Kopfhebehärteprüfer verfügt über eine feste Werkbank, die den durch die Schraube und das Anheben der Werkbank verursachten Fehler auf die Härtemessgenauigkeit reduziert. Die Werkbank ist groß und bietet Platz für große Wiegewerkstücke. Die Ein-Knopf-Messung reduziert den Testfehler und die Arbeit des Testers erheblich, was bequem und schnell ist.
Veröffentlichungszeit: 23. April 2025

