1. Vorbereiten Sie die Ausrüstung und Exemplare: Überprüfen Sie, ob die Probenschneidemaschine in gutem Zustand ist, einschließlich der Stromversorgung, der Schneidklinge und des Kühlsystems. Wählen Sie die entsprechenden Titan- oder Titanlegierproben aus und markieren Sie die Schneidpositionen.
2. Fixieren Sie die Proben: Platzieren Sie die Proben auf den Arbeitstisch der Schneidemaschine und verwenden Sie geeignete Vorrichtungen wie Laster oder Klemmen, um die Proben fest zu beheben, um die Bewegung während des Schneidvorgangs zu verhindern.
3.Sen Sie die Schnittparameter ein: Passen Sie nach den Materialeigenschaften und der Größe der Proben die Schneidgeschwindigkeit, die Vorschubgeschwindigkeit und die Schnitttiefe der Schneidemaschine ein. Im Allgemeinen sind für Titan- und Titanlegierungen eine relativ niedrige Schnittgeschwindigkeit und die Futterrate erforderlich, um eine übermäßige Wärmeerzeugung und eine Beschädigung der Mikrostruktur der Proben zu vermeiden.
4. Starten Sie die Schneidemaschine: Schalten Sie den Netzschalter der Schneidemaschine ein und starten Sie die Schneidklinge. Führen Sie die Proben langsam in Richtung der Schneidklinge und stellen Sie sicher, dass der Schneidvorgang stabil und kontinuierlich ist. Verwenden Sie während des Schneidvorgangs ein Kühlsystem, um den Schneidbereich zu kühlen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
5.Competen Sie das Schneiden: Schalten Sie nach Abschluss des Schneidens den Netzschalter der Schneidemaschine aus und entfernen Sie die Proben aus dem Arbeitstisch. Überprüfen Sie die Schneidfläche der Proben, um sicherzustellen, dass sie flach und glatt ist. Verwenden Sie bei Bedarf ein Schleifrad oder andere Werkzeuge, um die Schneidfläche weiter zu verarbeiten.
6. Specimen -Vorbereitung: Verwenden Sie nach dem Schneiden der Proben eine Reihe von Schleifungs- und Polierschritten, um die Proben für die metallographische Analyse vorzubereiten. Dies beinhaltet die Verwendung von Schleifpapieren verschiedener Grits zum Mahlen der Proben, gefolgt von Polieren mit Diamantpaste oder anderen Poliermitteln, um eine glatte und spiegelartige Oberfläche zu erhalten.
7.Cetching: Tauchen Sie die polierten Exemplare in eine geeignete Ätzlösung ein, um die Mikrostruktur der Titanlegierung aufzudecken. Die Ätzlösung und die Ätzzeit hängen von der spezifischen Zusammensetzung und Mikrostruktur der Titanlegierung ab.
8.Mikroskopische Beobachtung: Platzieren Sie die geätzten Proben unter ein metallographisches Mikroskop und beobachten Sie die Mikrostruktur unter Verwendung verschiedener Vergrößerungen. Notieren Sie die beobachteten Mikrostrukturmerkmale wie Korngröße, Phasenzusammensetzung und Verteilung von Einschlüssen.
9.Analyse und Interpretation: Analysieren Sie die beobachteten Mikrostrukturmerkmale und vergleichen Sie sie mit der erwarteten Mikrostruktur der Titanlegierung. Interpretieren Sie die Ergebnisse in Bezug auf die Verarbeitungsgeschichte, die mechanischen Eigenschaften und die Leistung der Titanlegierung.
10. Reportierung: Erstellen Sie einen detaillierten Bericht über die metallographische Analyse der Titanlegierung, einschließlich der Probenvorbereitungsmethode, der Ätzbedingungen, der mikroskopischen Beobachtungen und der Analyseergebnisse. Geben Sie bei Bedarf Empfehlungen zur Verbesserung der Verarbeitung und Leistung der Titanlegierung weiter.
Analyseprozess der metallographischen Mikrostruktur von Titanlegierungen
Postzeit: Februar 19. bis 2025