Vorbereitung des Rockwell-Härtetests:
Stellen Sie sicher, dass der Härteprüfer qualifiziert ist, und wählen Sie die geeignete Werkbank entsprechend der Form der Probe aus. Wählen Sie den geeigneten Eindringkörper und den Gesamtlastwert aus.
Testschritte für das manuelle Rockwell-Härteprüfgerät HR-150A:
Schritt 1:
Legen Sie die Probe auf die Werkbank, drehen Sie das Handrad, um die Werkbank langsam anzuheben, und drücken Sie den Eindringling 0,6 mm nach oben. Der kleine Zeiger der Anzeigeskala zeigt auf die „3“, der große Zeiger auf die Markierungen c und b (bis zur Ausrichtung kann die Skala etwas weniger gedreht werden).
Schritt 2:
Nachdem die Zeigerposition ausgerichtet ist, können Sie den Ladegriff nach vorne ziehen, um die Hauptlast auf den Pressenkopf aufzubringen.
Schritt 3:
Wenn die Drehung des Anzeigezeigers deutlich stoppt, kann der Entladegriff zurückgedrückt werden, um die Hauptlast zu entfernen.
Schritt 4:
Lesen Sie den entsprechenden Skalenwert vom Zeiger ab. Bei Verwendung des Diamantstempels wird der Messwert in schwarzer Schrift auf dem äußeren Ring des Zifferblatts angezeigt.
Bei Verwendung des Stahlkugel-Eindringkörpers wird der Wert anhand der roten Buchstaben auf dem inneren Ring der Ableseskala abgelesen.
Schritt 5:
Nach dem Lösen des Handrads und Absenken der Werkbank können Sie die Probe leicht verschieben und eine neue Position auswählen, um den Test fortzusetzen.
Hinweis: Bei der Verwendung des Rockwell-Härtemessgeräts HR-150A muss darauf geachtet werden, das Härtemessgerät sauber zu halten und Kollisionen und Reibung zu vermeiden, um die Messgenauigkeit nicht zu beeinträchtigen.
Veröffentlichungszeit: 14. März 2024