1) Kann mit einem Rockwell-Härteprüfer die Härte von Stahlrohrwänden geprüft werden?
Das Testmaterial ist ein SA-213M T22-Stahlrohr mit einem Außendurchmesser von 16 mm und einer Wandstärke von 1,65 mm. Die Testergebnisse des Rockwell-Härteprüfgeräts sind wie folgt: Nachdem die Oxid- und Entkohlungsschicht auf der Probenoberfläche mit einer Schleifmaschine entfernt worden war, wurde die Probe auf einen V-förmigen Arbeitstisch gelegt und der Rockwell-Härtetest wurde direkt auf ihrer Außenfläche mit dem Rockwell-Härteprüfgerät HRS-150S mit digitaler Anzeige und einer Last von 980,7 N durchgeführt.
Nach dem Test ist zu erkennen, dass das Stahlrohr an der Wand eine leichte Verformung aufweist. Das Ergebnis ist: Der niedrige gemessene Wert der Rockwell-Härte macht den Test ungültig.
Gemäß GB/T 230.1-2018 „Rockwell-Härteprüfung für metallische Werkstoffe, Teil 1: Prüfverfahren“ beträgt die Rockwell-Härte 80HRBW und die Mindestdicke der Probe 1,5 mm. Die Dicke der Probe Nr. 1 beträgt 1,65 mm, die Dicke der entkohlten Schicht 0,15–0,20 mm und die Dicke der Probe nach dem Entfernen der entkohlten Schicht 1,4–1,45 mm, was nahe an der in GB/T 230.1-2018 angegebenen Mindestdicke der Probe liegt.
Da die Probenmitte während des Tests nicht gestützt wird, kommt es zu leichten (mit bloßem Auge möglicherweise nicht erkennbaren) Verformungen, sodass der gemessene Rockwell-Härtewert eher niedrig ist.
2) Wie wählt man die oberflächlichenRockwellHärteprüfgerät zur Prüfung von Stahlrohren:
Unser Unternehmen hat die Härte der Stahlrohroberfläche wiederholt getestet und kam zu folgenden Schlussfolgerungen:
Oberflächlicher Rockwell-Härtetest oder Rockwell-Härtetest an der Oberfläche eines dünnwandigen Stahlrohrs. Eine unzureichende Wandunterstützung führt zu einer Verformung der Probe und führt zu schlechten Testergebnissen.
Wenn die zylindrische Stütze in der Mitte des dünnwandigen Stahlrohrs platziert wird, kann nicht sichergestellt werden, dass die Achse des Eindringkörpers und die Belastungsrichtung senkrecht zur Oberfläche des Stahlrohrs stehen. Dadurch entsteht zwischen der Außenfläche des Stahlrohrs und der Oberfläche der zylindrischen Stütze ein Spalt, der ebenfalls zu einem eher niedrigen Testergebnis führt.
Wenn Sie nach dem Polieren des Probeneinsatzes des Stahlrohrs die Vickers-Härteprüfung in eine Rockwell-Härteprüfung umwandeln, erhalten Sie einen ziemlich genauen Rockwell-Härtewert.
2. Nachdem die Oxid- und Entkohlungsschicht auf der Oberfläche des Stahlrohrs entfernt und die Prüfebene auf der Außenfläche bearbeitet und eingelegt wurde, ist der Wert im Vergleich zum Rockwell-Härteprüfgerät genauer.
Veröffentlichungszeit: 28. Mai 2024