Die am häufigsten verwendeten Prüfbedingungen für die Brinellhärteprüfung sind ein Kugeleindringkörper mit 10 mm Durchmesser und eine Prüfkraft von 3000 kg. Die Kombination aus Eindringkörper und Prüfmaschine kann die Eigenschaften der Brinellhärte maximieren.
Aufgrund der Unterschiede bei Material, Härte, Probengröße und Dicke des zu prüfenden Werkstücks müssen wir jedoch hinsichtlich der Prüfkraft und des Eindringkugeldurchmessers je nach den unterschiedlichen Werkstücken die richtige Wahl treffen.
Der elektronische Brinellhärteprüfer der Shandong Shancai Company bietet verschiedene Skalenstufen für die Prüfung. Bei Fragen zur Auswahl der Prüfkraft kontaktieren Sie uns gerne oder senden Sie uns ein Muster. Wir bieten Ihnen gerne eine Lösung.

Die integrierte Gusseisengusskonstruktion des Brinell-Härteprüfers gewährleistet die Langzeitstabilität des Instruments.
Durch die Verwendung eines professionellen Industriedesigns ist die gesamte Maschine kleiner und der Testraum größer. Die maximale Höhe der Probe beträgt 280 mm und die Öffnung 170 mm.
Das elektronische Kraftregelsystem mit geschlossenem Regelkreis, ohne Gewichte, ohne Hebelstruktur und ohne Einfluss von Reibung und anderen Faktoren, gewährleistet die Genauigkeit des Messwerts und reduziert den Einfluss externer Umweltfaktoren, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Geräteausfalls verringert wird.
Der 8-Zoll-Farb-Touchscreen ist empfindlich, schnell und ohne Verzögerung und die Bedienoberfläche ist einfach und benutzerfreundlich.
Die Prüfkraft wird während der Prüfung in Echtzeit angezeigt und der Prüfstatus ist intuitiv verständlich.
Es verfügt über Funktionen zur Härteskalenkonvertierung, Datenverwaltung und -analyse, Ausgabedruck usw.
Diese Serie digitaler Brinellhärteprüfer kann je nach Bedarf in verschiedenen Automatisierungsstufen ausgewählt werden (z. B.: Mehrobjektiv-, Mehrstations-, Vollautomatikmodell).
Beitragszeit: 08.08.2024