Prüfung von Steckverbinderanschlüssen, Vorbereitung von Proben für die Crimpform von Anschlüssen, Prüfung mit metallografischem Mikroskop

1

Der Standard erfordert, dass die Crimpform des Anschlussterminals qualifiziert ist. Die Porosität des Terminal-Crimpdrahtes bezieht sich auf das Verhältnis der unkontaktierten Fläche von​​Das Verhältnis des Anschlussteils im Crimpanschluss zur Gesamtfläche ist ein wichtiger Parameter für die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Crimpanschlusses. Eine zu hohe Porosität führt zu schlechtem Kontakt, erhöhtem Widerstand und erhöhter Hitzeentwicklung und beeinträchtigt somit die Stabilität und Sicherheit der elektrischen Verbindung. Daher ist professionelles metallografisches Analysegerät zur Erkennung und Analyse der Oberflächenporosität erforderlich. Zur Probenentnahme und Vorbereitung des Anschlusses werden ein metallografisches Probenschneiden, eine metallografische Probenschleif- und Poliermaschine sowie ein metallografisches Mikroskop benötigt. Anschließend wird die grafische Abbildung mit einer metallografischen Mikroskop-Software zur Prüfung des Anschlussquerschnitts analysiert.

 

Probenvorbereitungsprozess: Die zu prüfende Probe (die Verstärkungsrippen des Anschlusses sollten vermieden werden) wird mit einer metallografischen Probenschneidemaschine geschnitten und beprobt. Zum Schneiden wird die Verwendung einer Präzisionsschneidemaschine empfohlen. Das erhaltene Werkstück wird mithilfe einer metallografischen Einlegemaschine in eine Probe mit zwei Plattformen eingelegt. Anschließend muss die eingelegte Prüfoberfläche mit einer metallografischen Schleifmaschine geschliffen und poliert werden, bis eine spiegelnde Oberfläche entsteht. Anschließend wird sie chemisch korrodiert und zur Prüfung und Analyse unter ein metallografisches Mikroskop gelegt.


Veröffentlichungszeit: 28. März 2025