Der Härtetest mit dem Rockwell-Härteprüfgerät ist eine der drei am häufigsten verwendeten Methoden zur Härteprüfung.
Die spezifischen Merkmale sind wie folgt:
1) Rockwell-Härteprüfer sind einfacher zu bedienen als Brinell- und Vickers-Härteprüfer, können direkt abgelesen werden und sorgen für eine hohe Arbeitseffizienz.
2) Im Vergleich zur Brinell-Härteprüfung ist der Eindruck kleiner als beim Brinell-Härteprüfgerät, sodass die Oberfläche des Werkstücks nicht beschädigt wird. Dies ist besser geeignet für die Erkennung fertiger Teile von Schneidwerkzeugen, Formen, Messwerkzeugen, Werkzeugen usw.
3) Aufgrund der Vorerkennungsleistung des Rockwell-Härteprüfgeräts ist der Einfluss leichter Oberflächenunregelmäßigkeiten auf den Härtewert geringer als bei Brinell- und Vickers-Härteprüfgeräten, und es eignet sich besser für die Massenproduktion mechanischer und metallurgischer Wärmeverarbeitung sowie für die Prüfung von Halbfertig- und Fertigprodukten.
4) Der oberflächliche Rockwell-Härteprüfer verfügt über eine geringere Belastung bei der Prüfung und kann zum Prüfen der Härte einer oberflächlichen Härtungsschicht oder einer Oberflächenbeschichtung verwendet werden.
Veröffentlichungszeit: 19. Februar 2024