HRB-150TS Härteprüfgerät für Kunststoffkugeln

Kurze Beschreibung:


Produktdetail

Produkt Tags

Einführung:

Der Kugeleindruckhärteprüfer wurde gemäß den Anforderungen von GB3398.1-2008, Bestimmung der plastischen Härte, Teil 1, Kugeleindruckmethode, und ISO 2039-1-2001, Bestimmung der plastischen Härte, Teil 1, Kugeldruckmethode, entwickelt und hergestellt.

Die Norm ISO 2039-2 beschreibt die Bestimmung des Härtewertes mit einer Rockwell-Härteprüfmaschine unter Verwendung der Rockwell-Härteskalen E, L, M und R, ähnlich derRockwell-Methode.

Anwendung:

HRB-150TS Kunststoff-Kugelhärteprüfgerät (4)

Mit diesem Kugeldruckhärteprüfer kann die Härte von Materialien in der Automobiltechnik, in Hartgummi, in Kunststoffbaustoffen und anderen Industriezweigen geprüft und die Daten verarbeitet und gedruckt werden.

Produktbeschreibung:

Unter plastischer Härte versteht man die Fähigkeit eines plastischen Materials, dem Eindrücken eines anderen starren Objekts, das keiner elastischen oder plastischen Verformung unterliegt, standzuhalten.

Bei der Eindringhärteprüfung von Kunststoffkugeln wird eine Stahlkugel mit einem bestimmten Durchmesser unter Einwirkung der Prüflast vertikal in die Oberfläche der Probe gedrückt. Nach einer bestimmten Haltezeit wird die Eindringtiefe abgelesen. Der Härtewert wird durch Berechnung oder Nachschlagen in der Tabelle ermittelt.

1. Die Dicke der Probe beträgt mindestens 4 mm. Die Ladegeschwindigkeit kann innerhalb von 2–7 Sekunden, üblicherweise 4–6 Sekunden, eingestellt werden. Die Ladezeit beträgt 30 oder 60 Sekunden. Die Lademenge sollte entsprechend der erwarteten Härte der Probe gewählt werden. Bei höherer Härte kann eine größere Last gewählt werden. Andernfalls wird eine kleinere Last verwendet. Wenn die Härte der Probe nicht vorhergesagt werden kann, muss die Last schrittweise von einer kleinen Last erhöht werden, um den Kugeleindringkörper und die Probe nicht zu beschädigen. Im Allgemeinen kann der Test durchgeführt werden, solange die Last entsprechend den angegebenen Anforderungen der Probe gewählt wird.

2. Die Kugeldruckhärte bezieht sich auf den angegebenen Durchmesser der Stahlkugel, die unter der Einwirkung der Prüflast vertikal in die Oberfläche der Probe gedrückt wird und für eine bestimmte Zeit aufrechterhalten wird. Der durchschnittliche Druck pro Flächeneinheit wird in Kgf/mm2 oder N/mm2 ausgedrückt.

Technische Parameter:

Anfangslast: 9,8 N

Prüflast: 49N, 132N, 358N, 612, 961N

Eindringkörperdurchmesser: Ф 5 mm, Ф 10 mm

Anzeige der Eindringtiefe, minimaler Skalenwert: 0,001 mm

Zeitbereich: 1-99S

Anzeigegenauigkeit: ± 1 %

Zeitgenauigkeit ±0,5 %

Rahmenverformung: ≤0,05 mm

Maximale Probenhöhe: 230 mm

Ausladung: 165 mm

Prüfkraftanwendungsmethode: automatisch (Belasten/Halten/Entlasten)

Härtewert-Anzeigemodus: Touchscreen-Anzeige

Datenausgabe: Bluetooth-Druck

Stromversorgung: 110 V – 220 V, 50/60 Hz

Abmessungen: 520 x 215 x 700 mm

Gewicht: NW 60KG, GW 82KG

HRB-150TS Kunststoff-Kugelhärteprüfgerät (5)

  • Vorherige:
  • Nächste: