Tragbarer Leeb-Härteprüfer HLN110
l Matrizenhohlraum von Formen
l Lager und andere Teile
l Fehleranalyse von Druckbehältern, Dampferzeugern und anderen Geräten
l Schweres Werkstück
l Die installierten Maschinen und fest montierten Teile
l Prüffläche eines kleinen Hohlraums
l Materialidentifikation im Lager metallischer Werkstoffe
l Schnelle Prüfung in großem Messbereich und mehreren Messbereichen für großflächige Werkstücke
* Großer Messbereich. Basierend auf dem Prinzip der Leeb-Härteprüftheorie. Es kann die Leeb-Härte aller metallischen Materialien messen.
* Großer 128×64-Matrix-LCD-Bildschirm, der alle Funktionen und Parameter anzeigt.
* Testen Sie in jedem Winkel, sogar kopfüber.
* Direkte Anzeige der Härteskalen HRB, HRC, HV, HB, HS, HL.
* Für spezielle Anwendungen stehen sieben Schlaggeräte zur Verfügung. Automatische Erkennung des Schlaggerätetyps (optional)
* Der Speicher mit großer Kapazität kann 500 Gruppen (im Verhältnis zu Durchschnittszeiten 32–1) mit Informationen speichern, darunter einzelne Messwerte, Mittelwerte, Testdatum, Aufprallrichtung, Aufprallzeiten, Material- und Härteskala usw.
* Ober- und Untergrenze können voreingestellt werden. Es wird automatisch ein Alarm ausgelöst, wenn der Ergebniswert den Grenzwert überschreitet.
* Die Akkuinformationen geben die Restkapazität des Akkus und den Ladezustand an.
* Benutzerkalibrierungsfunktion.
* Software zum Verbinden mit dem PC über den USB-Anschluss.
* Mit EL-Hintergrundbeleuchtung.
* Integrierter Thermodrucker, praktisch für den Druck vor Ort.
* NI-MH-Akku als Stromquelle. Ladeschaltung im Gerät integriert. Kontinuierliche Betriebsdauer von mindestens 150 Stunden (EL aus und kein Drucken).
* Automatische Abschaltung zum Energiesparen.
* Außenmaße: 212 mm × 80 mm × 35 mm
Messbereich: 170HLD~960HLD.
Prüfrichtung: 360℃.
Testmaterial: 10 Sorten.
Härteskala: HL HRC HRB HRA HB HV HS.
Anzeige: Punktmatrix-LCD
Integrierter Datenspeicher: 373–2688 Gruppen von Messreihen. (Im Verhältnis zum Durchschnittswert 32–1)
Betriebsspannung: 7,4 V
Stromversorgung: 5V/1000mA
Ladezeit: 2,5–3,5 Stunden
Dauerbetriebsdauer: ca. 500 h (kein Druck und Hintergrundbeleuchtung aus)
Kommunikation: USB
1 Haupteinheit
1 Schlaggerät Typ D
1 Kleiner Stützring
1 Stück Nylonbürste (A)
1 Hochwertiger Leeb-Härteprüfblock
1 Kommunikationskabel
1 Batterieladegerät
1 Bedienungsanleitung
1 Datenverarbeitungssoftware (mit PC verwendet)
2 Druckerpapier
1 Karton
Optional:
Messloch vom Typ DC oder inneres zylindrisches Rohr;
DL-Typ misst lange und dünne Mulde.
D +15 Typ Messtrog oder konkave Oberfläche
C-Typ misst kleine leichte dünne Teile und die Härte der Oberflächenschicht
G-Typ misst großes, dickes, schweres Gussteil mit rauer Oberfläche
E-Typ misst Material mit Überhärte






